| PROCYDE GmbH | ||
|---|---|---|
| Rolle: | Konsortialführer | |
| Web: | https://www.procyde.com/ | |
| Beschreibung: | Die PROCYDE GmbH bearbeitet als Konsortialführer das Teilvorhaben 5G-FORAN-DFIR „Digital Forensics und Incident Response (DFIR) im Open RAN“. | |
| Technische Hochschule Köln Institute of Computer and Communication Technology (ICCT), Prof. Dr. Grebe |
||
|---|---|---|
| Rolle: | Konsortialpartner | |
| Web: | https://www.dn.th-koeln.de | |
| Beschreibung: | Die TH Köln bearbeitet als Konsortialpartner das Teilvorhaben 5G-FORAN-ATTACK: „Aktive Angriffssimulation (Offensive Attack) auf Open RAN Komponenten“. | |
| Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) | ||
|---|---|---|
| Rolle: | Förderung | |
| Web: | https://www.bsi.bund.de/ | |
| Beschreibung: | Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) fördert Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich der digitalen Souveränität und Cyber-Sicherheit für 5G/6G-Kommunikationstechnologie. Als durchführende Stelle setzt das BSI das Förderprogramm für das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) um. | |